Tutorial: CPU Mining LitecoinCash (LCC) mit jedem PC / Notebook / Raspberry Pi

 

LitecoinCash Mining mit der CPU

Dieses Tutorial zeigt, wie du 2021 mit deiner CPU LitecoinCash schürfst!

LitecoinCash nutzt einen neuen Algorithmus – MinotaurX. Dieser Algorithmus sorgt für ein bisschen mehr Gerechtigkeit beim Mining: Teure CPUs mit vielen Kernen haben hier keinen allzu großen Vorteil gegenüber kostengünstigen CPUs. MinotaurX kann man sogar mit alten Notebooks oder dem Raspberry PI rentabel minen – Letztere sind nicht ohne Grund fast überall ausverkauft.

Eine Faustregel besagt, dass das Mining am rentabelsten ist, wenn man nur die Hälfte seiner CPU Kerne zum Mining nutzt. Ob man so tatsächlich die beste Energie/Ertrag Bilanz erhält, zeigt die nachfolgende Tabelle.

Wir haben es getestet: AMD Ryzen 5 mit 3.6 Ghz – 6 Kerne – max. 12 Threads möglich

Threads (Kerne)Hashrate in H/sStrom in WattW/KHs (Watt pro KH)
1 Thread (1)850 H/s14 Watt40 W/KHs
2 Threads (1)1860 H/s28 Watt25.81 W/KHs
3 Threads (2)2880 H/s43 Watt21.88 W/KHs
4 Threads (2)3900 H/s58 Watt20 W/KHs
5 Threads (3)4700 H/s74 Watt20 W/KHs
6 Threads (3)5700 H/s88 Watt18.95 W/KHs
7 Threads (4)6120 H/s98 Watt19.28 W/KHs
8 Threads (4)6250 H/s100 Watt19.2 W/KHs
9 Threads (5)6100 H/s103 Watt20.16 W/KHs
10 Threads (5)5300 H/s96 Watt21.89 W/KH
11 Threads (6)5100 H/s99 Watt23.33 W/KH
12 Threads (6)Bei 12 Threads stürzt leider unser CPU Miner ab. 😂
Unser Test bestätigt zumindest für unsere AMD Ryzen CPU, dass man für das beste Verhältnis von Hashrate und Stromverbrauch idealerweise mit der Hälfte der verfügbaren Threads/Kerne schürft.

Parameter für den CPU-Miner: --threads=x
x = Anzahl der Threads

Tutorial: CPU Mining 2021 – LitecoinCash schürfen auch mit alten Rechnern / Notebooks / Raspberry Pi (Stand 12/2021)

In diesem Tutorial zeigen wir euch zuerst, wie ihr an eine LitecoinCash Adresse kommt und dann die Mining-Software installiert. Zum Schluss werdet ihr euer erstes LitecoinCash schürfen.

Voraussetzungen für das CPU Mining Tutorial:

  • PC / Notebook mit Intel bzw. AMD CPU (Core2 oder besser)
  • Betriebssystem Windows 7 oder höher

Nur 4 einfache Schritte

  • 1.)  LitecoinCash Wallet downloaden oder Adresse einer Kryptobörse nutzen
  • 2.)  Mining Software downloaden neu 04.12.2021
  • 3.)  Mining Software starten neu 04.12.2021
  • 4.)  Mining Pool Statistik abrufen

LitecoinCash Wallet Download
Es ist nicht notwendig, die Synchroniserung abzuwarten, um eine Empfangsadresse zu erhalten.

Schritt 1: LitecoinCash Wallet downloaden oder externe Adresse nutzen

In diesem Tutorial schürfen wir die Kryptowährung LitecoinCash (LCC). Diese Währung ist ein Litecoin Fork aus 2018, damals hat jeder Litecoin-Besitzer für 1 Litecoin 10 LitecoinCash erhalten.

Diese Form der Distribution hat für einen sehr hohen Verbreitungsgrad gesorgt. Die ständige Weiterentwicklung gerade in den letzten Monaten und Jahren lässt hoffen, dass eine Kursexplosion noch bevorsteht.

Damit wir die Währung LitecoinCash empfangen können, benötigen wir eine Wallet (digitale Brieftasche) ODER eine LitecoinCash Adresse bei einer Kryptobörse.


WICHTIGER HINWEIS: Die vollständige Installation der LitecoinCash Wallet kann 24 Stunden oder länger dauern und benötigt 16 GB Speicherplatz. Wer nicht warten möchte, sollte sich einfach eine LCC Adresse bei einer der bekannten Kryptobörsen wie YoBit oder Southexchange besorgen, das dauert nur wenige Minuten.  Sobald ihr eine LitecoinCash (LCC) Adresse habt, könnt ihr zu Schritt 2 springen!!!


Wer genug Zeit mitgebracht hat: Die LitecoinCash Wallet ist Opensource und kann auf Github direkt gedownloadet werden.

Zum Download – LitecoinCash Wallet für Windows

Einfach die gedownloadete Datei ausführen, die Installation der Wallet läuft automatisch ab. Es stehen auch Versionen für macOS, Linux und Raspberry Pi zur Verfügung: https://github.com/litecoincash-project/litecoincash/releases/tag/v0.16.3

Für Profis und erfahrene User: Ihr könnt euch hier ein Bootstrap der Blockchain downloaden (9.1 GB). Die Datei entpacken und in das Verzeichnis kopieren, in dem sich auch die wallet.dat befindet. Beim Start der LitecoinCash Wallet wird dann die Synchronisation der Blockchain automatisch über die Festplatte und nicht über das Internet durchgeführt. Spart einiges an Zeit, bei unserem Test hat die gesamte Synchronisation mit Bootstrap knapp 6 Stunden gedauert.

Nach der Installation starten wir die LitecoinCash Wallet. Beim ersten Start muss sich die Wallet mit der Blockchain synchronisieren, dies kann 24 Stunden und länger dauern. Aber auch wenn die Synchronisierung noch lange nicht abgeschlossen ist, kann man bereits eine gültige Empfangsadresse auslesen.

Dazu klicken wir auf den Button VERBERGEN, dann auf EMPFANGEN und ZAHLUNG ANFORDERN. Es erscheint ein Fenster mit einer LitecoinCash Adresse in verschiedenen Formaten, auch als QR-Code zum einscannen am Smartphone. Wir klicken auf Adresse kopieren und speichern diese Adresse in einer Textdatei, damit wir sie später jederzeit mit Copy+Paste wieder einfügen können.

So sieht eine LitecoinCash Adresse aus: MF1WSVg7oA3oyLWFgVFxd7tsWUNmhaCjYD

 

Hinweis: Die LitecoinCash Wallet speichert alle Coins in einer Datei, der WALLET.DAT. Diese befindet sich in der Regel im Verzeichnis C:\Users\meinusername\AppData\Roaming\LitecoinCash. Sollte sie sich nicht da befinden, einfach die gesamte Festplatte nach dieser Datei durchsuchen.

Wichtig! Die Datei Wallet.dat UNBEDINGT an mehreren Orten (USB-Stick, ext. Festplatte, etc.) speichern und sicher verwahren! Wallet weg – Coins weg!

Man kann die Wallet-Datei zusätzlich mit einem Passwort absichern, dies kann ganz einfach im Hauptmenü der LitecoinCash Wallet unter EINSTELLUNGENWALLET VERSCHLÜSSELN vorgenommen werden. Vorsicht! Passwort weg – Coins weg!


Schritt 2: LitecoinCash Mining Software downloaden

Achtung – Antiviren-Software wie Avira schlägt bei diesem Download evtl. Alarm – Es wurde ein Coin Miner gefunden!

Diese Meldung soll vor heimlich installierten Coin Miner schützen. Da wir aber explizit einen Coin Miner installieren wollen, müssen wir entweder unsere Antiviren-Software kurzzeitig deaktivieren (Rechter Mausklick auf das Antivirus-Symbol) oder aber – die bessere Lösung – den Miner zu den Ausnahmen hinzufügen. Evtl. funkt auch noch der Windows Defender dazwischen, Tante Google hilft hier weiter.

CPU Mining Software downloaden (Ab Core2 CPUs)

| DOWNLOAD STARTEN – Klick |

Das runtergeladene ZIP-Archiv lccminer.zip kann mit einem rechten Mausklick in einem beliebigen Verzeichnis entpackt werden.
Mining Software Archiv entpacken


Schritt 3: Mining Software starten

Wir wechseln in das Verzeichnis, in das wir das ZIP-Archiv entpackt haben. Das sieht dann so aus :
CPUMINER konfigurieren

Zuerst tragen wir unsere LitecoinCash-Adresse ein. Mit einem rechten Mausklick auf die Datei startmich.bat öffnet man ein Auswahl-Menü, dort bearbeiten auswählen. In der Datei startmich.bat ersetzen wir die vorhandene LitecoinCash-Adresse durch unsere eigene. Außerdem ändern wir die Anzahl der Threads wie in der Einleitung beschrieben. Die Hälfte der möglichen Threads einer CPU ist der optimale Wert! Wir speichern die Änderungen und schließen die Datei wieder.

In der Datei Bitte_zuerst_lesen.txt findet ihr weitere Hinweise, um euren Miner zu optimieren.

Jetzt wird es ernst! Rechts-Klick auf die Datei startmich.bat und Als Administrator ausführen anklicken.

Mit etwas Glück läuft der Miner sofort ohne weitere Konfiguration!

Bei Problemen mit dem Administrator-Mode könnt ihr die Datei startmich.bat auch mit einem normalen Doppel-Klick starten.

LCC Miner in Aktion
Der LCC CPUMINER in Aktion.

 

Wenn es nicht gleich funktioniert, beachtet bitte die Fehlermeldungen und Hinweise der Mining Software.


 

Schritt 4: Mining Pool Statistik abrufen

Ihr könnt jetzt prüfen, ob wirklich alles funktioniert. Es kann bis zu 10 Minuten dauern, bis der LCC Miner in der Statistik erscheint!

Öffnet die URL https://pool.rplant.xyz
Klickt links in der Spalte auf LitecoinCash
Im rechten Seitenbereich gebt ihr im Feld wallet eure LitecoinCash Adresse ein und klickt auf die Lupe!

LCC CPU Mining

Wenn es so aussieht, dann habt ihr es geschafft. Herzlichen Glückwunsch!

CryptoDave

Seit 2011 in der Crypto-Szene unterwegs, seit Anfang 2012 aktiver Miner mit eigenen GPU-Rigs. Auf diesem Blog möchte ich meine Erfahrungen der letzten 10 Jahre teilen, um möglichst vielen Menschen den Einstieg in Kryptowährungen zu ermöglichen.

Alle Beiträge ansehen von CryptoDave →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert