Dieses Tutorial zeigt dir in 10 Minuten, wie du 2021 mit deiner CPU Crypto schürfst!
Perfekt für CPU Mining sind neuere Intel CPUs (i5, i7 oder i9) oder CPUs der Ryzen Modellreihe von AMD. Ein Threadripper wäre sicherlich perfekt, aber für Ottonormalverdiener kaum zu bezahlen.
ACHTUNG – DIESES TUTORIAL WURDE AM 26.11.2021 AKTUALISIERT! Wer noch nach dem alten Tutorial mined, bitte unbedingt Schritt 2.) und Schritt 3.) des Tutorials erneut ausführen. ES LOHNT SICH – bis zu 40% mehr Ertrag!
Tutorial: CPU Mining – Geld verdienen mit dem PC. Du brauchst keinen leistungstarken Gamer-PC, selbst ältere Notebooks mit Core2 können zum schürfen von Crypto verwendet werden! (Stand 11/2021)
Voraussetzungen für das CPU Mining Tutorial:
- PC / Notebook mit Intel bzw. AMD CPU (Core2 oder besser)
- Betriebssystem Windows 7 oder höher
Nur 4 einfache Schritte
- 1.) Raptoreum Wallet downloaden und installieren
- 2.) Mining Software downloaden neu 26.11.2021
- 3.) Mining Software starten neu 26.11.2021
- 4.) Mining Pool Statistik abrufen



Schritt 1: Raptoreum Wallet downloaden und installieren
In diesem Tutorial schürfen wir die noch recht unbekannte Kryptowährung Raptoreum. Diese Währung wurde im Februar 2021 veröffentlicht und hat (hoffentlich) jede Menge Potential.
Damit wir die Währung Raptoreum empfangen können, benötigen wir eine Wallet. Dort werden die geschürften Coins sicher verwahrt. Die Raptoreum Wallet ist Opensource und kann auf Github direkt gedownloadet werden.
Zum Download – Raptoreum Wallet für Windows
Einfach die gedownloadete Datei ausführen, die Installation der Wallet läuft automatisch ab. Es stehen auch Versionen für macOS und Linux zur Verfügung: https://github.com/Raptor3um/raptoreum/releases/
Nach der Installation starten wir die Raptoreum Wallet. Beim ersten Start muss sich die Wallet mit der Blockchain synchronisieren, dies kann einige Stunden dauern. Auch wenn die Synchronisierung noch nicht abgeschlossen ist, kann man bereits eine gültige Empfangsadresse auslesen.
Dazu klicken wir auf den Button VERBERGEN, dann auf EMPFANGEN und ZAHLUNG ANFORDERN. Es erscheint ein Fenster mit einer Raptoreum Adresse in verschiedenen Formaten, auch als QR-Code zum einscannen am Smartphone. Wir klicken auf Adresse kopieren und speichern diese Adresse in einer Textdatei, damit wir sie später jederzeit mit Copy+Paste wieder einfügen können.
So sieht eine Raptoreum Adresse aus: RUiPMZCzLDD4zdKSn6GxrwbwQbggNP2n3B
Hinweis: Die Raptoreum Wallet speichert alle Coins in einer Datei, der WALLET.DAT. Diese befindet sich in der Regel im Verzeichnis C:\Users\meinusername\AppData\Roaming\Raptoreum. Sollte sie sich nicht da befinden, einfach die gesamte Festplatte nach dieser Datei durchsuchen.
Wichtig! Die Datei Wallet.dat UNBEDINGT an mehreren Orten (USB-Stick, ext. Festplatte, etc.) speichern und sicher verwahren! Wallet weg – Coins weg!
Man kann die Wallet-Datei zusätzlich mit einem Passwort absichern, dies kann ganz einfach im Hauptmenü der Raptoreum Wallet unter EINSTELLUNGEN – WALLET VERSCHLÜSSELN vorgenommen werden. Vorsicht! Passwort weg – Coins weg!
Schritt 2: Raptoreum Mining Software downloaden
Diese Meldung soll vor heimlich installierten Coin Miner schützen. Da wir aber explizit einen Coin Miner installieren wollen, müssen wir entweder unsere Antiviren-Software kurzzeitig deaktivieren (Rechter Mausklick auf das Antivirus-Symbol) oder aber – die bessere Lösung – den Miner zu den Ausnahmen hinzufügen. Evtl. funkt auch noch der Windows Defender dazwischen, Tante Google hilft hier weiter.
CPU Mining Software downloaden (Ab Core2 CPUs)
Das runtergeladene ZIP-Archiv cpuminer.zip kann mit einem rechten Mausklick in einem beliebigen Verzeichnis entpackt werden.
Schritt 3: Mining Software starten
Wir wechseln in das Verzeichnis, in das wir das ZIP-Archiv entpackt haben. Das sieht dann so aus :
Zuerst tragen wir unsere Raptoreum-Adresse ein. Mit einem rechten Mausklick auf die Datei config.json öffnet man ein Auswahl-Menü, dort bearbeiten auswählen. In der Datei config.json ersetzen wir die vorhandene Raptoreum-Adresse durch unsere eigene, speichern die Änderungen und schließen die Datei wieder.
Jetzt wird es ernst! Rechts-Klick auf die Datei startmich.bat und Als Administrator ausführen anklicken.
Die Software erkennt automatisch die eingebaute CPU und konfiguriert sich selbst. Mit etwas Glück läuft der Miner sofort ohne weitere Konfiguration!
Bei Problemen mit dem Administrator-Mode könnt ihr die Datei startmich.bat auch mit einem normalen Doppel-Klick starten.
Wenn es nicht gleich funktioniert, beachtet bitte die Fehlermeldungen und Hinweise der Mining Software.
Schritt 4: Tuning Hinweise
Unnötige Software und Dienste deaktivieren!
Unnötiger Windows Schnickschnack wie Cortana kann deaktiviert werden. Auf reinen Mining Rechnern habe ich nicht mal eine Antiviren-Software laufen, kostet nur CPU-Power. Energiesparmodus deaktivieren! Ansonsten sind alle Tuning Maßnahmen, die auch zum Mining von Monero verwendet werden (Frag Google) in der Regel sinnvoll.
Hinweis: Raptoreum nutzt den Ghostrider Algorithmus, der unterschiedliche CPU-Algorithmen vereint und per Random anwendet. Bisher sind keine GPU-Miner oder gar ASICs bekannt, die Ghostrider „minen“ können. Solange das so bleibt, ist CPU Mining die einzige Möglichkeit!
Update 26.11.2021: Inzwischen ist ein GPU-Miner für Raptoreum verfügbar, allerdings ist rentables Mining hiermit nicht möglich. Eine 1000-Euro Grafikkarte schafft gerade mal die gleiche Hash-Rate wie eine 100-Euro CPU – und letztere verbraucht auch noch weniger Strom!
Schritt 5: Mining Pool Statistik abrufen
Ihr könnt jetzt prüfen, ob wirklich alles funktioniert. Ruft folgende Internet-Adresse auf und ersetzt DEINE-RAPTOREUM-ADRESSE durch die eigene RAPTOREUM-Adresse. Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis der Miner in der Statistik erscheint!
Öffnet die URL https://pool.rplant.xyz Klickt rechts in der Spalte auf RAPTOREUM Im linken Seitenbereich gebt ihr im Feld Miner Lookup eure Raptoreum Adresse ein und klickt auf Lookup!
Wenn es so aussieht, dann habt ihr es geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
Viele fragen sich sicherlich, was Raptoreum für eine Crypto Währung ist. Alle wichtigen Informationen sowie Hinweise, wo dieser Coin gehandelt werden kann, findet ihr bei CoinGecko. https://www.coingecko.com/de/munze/raptoreum
Tja, knapp 7 Monate später freuen sich wohl alle, die dieses Tutorial befolgt haben. Mit einer durchschnittlichen AMD Ryzen 5 CPU hätte man in dieser Zeit ungefähr 60.000 Raptoreum minen können. Die wurden gestern, am 14.11.2021 für 0,08 USD gehandelt.
60.000 Raptoreum x 0,08 USD = 4800 USD
Abzüglich Kosten für Strom:
75 Watt * 24 Stunden * 30 Tage * 7,5 Monate = 405 KW
405 KW * 0,33 USD Strompreis = 133,65 USD Stromkosten.
Übrig bleibt ein fetter Gewinn von 4666,35 USD. Hoffentlich hat der ein oder andere die Chance genutzt und fleißig Raptoreum gemined. Ich kenne 2 Leute, die nach knapp einem Monat aufgehört haben, weil es sich nicht lohnt. Merke: Krypto ist wie ein Marathon, da braucht man Ausdauer!
danke für diesen super Beitrag! sehr ausführlich! werde dein Blog weiter verfolgen und lesen 🙂 weiter so!
Hallo,
ein zen3 wird ja noch gar nicht unterstützt? Zumindest fehlt er in der binares-Ordner. Oder gibt es da ein trick
Das mit ZEN3 hatte mich auch erst gewundert, aber der Entwickler verweist vorerst auf den ZEN2 Build. Sobald es einen ZEN3-Build gibt, werde ich an dieser Stelle darauf hinweisen.
Davon abgesehen werden wir (hoffentlich) dieses Wochenende eine neues Tutorial zum CPU-Mining veröffentlichen. Hier werden wir einige Windows-Binaries selber kompilieren und darauf achten, dass der ZEN3-Build für die neuen Ryzen auch dabei ist.