• Bitcoin
    Bitcoin  -0,31 %
    27.975,00 USD
    Ethereum
    Ethereum  -0,07 %
    1.870,97 USD
    Tether
    Tether  0,08 %
    1,00 USD
    Binancecoin
    Binancecoin  -0,39 %
    311,40 USD
    Usd-coin
    Usd-coin  0,02 %
    1,00 USD
    Ripple
    Ripple  2,13 %
    0,51 USD
    Cardano
    Cardano  0,13 %
    0,38 USD
    Dogecoin
    Dogecoin  -3,69 %
    0,08 USD
    Polkadot
    Polkadot  -1,76 %
    6,19 USD
    Litecoin
    Litecoin  -0,13 %
    90,72 USD

    Datenschutzerklärung

  • Wer wir sind

    Die Adresse unserer Website ist: http://de.cryptocoinsinfo.com.

    Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

    Kommentare

    Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

    Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

    Medien

    Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

    Kontaktformulare

    Cookies

    Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

    Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

    Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

    Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

    Eingebettete Inhalte von anderen Websites

    Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

    Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

    Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

    Wie lange wir deine Daten speichern

    Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

    Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

    Welche Rechte du an deinen Daten hast

    Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

    Wohin wir deine Daten senden

    Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

     

  • Interessante Krypto Artikel

    • Taktisches Ethereum MiningTaktisches Ethereum Mining – Warum alle Mining Rechner lügen!
      Alle Ethereum Mining Rechner lügen! Wer mit einem Ethereum Mining Calculator seiner Wahl berechnet, wie hoch der zu erwartende Ertrag für die vorhandene Hardware ist, bekommt gerade mal einen ungefähren Schätzwert, der häufig mit der Realität nur grob übereinstimmt. Warum das so ist? Weil der Mining Rechner eben nicht in die Zukunft schauen kann und nicht weiß, wie hoch die Block-Belohnungen sind […]
    • Prohashing PoolPassend zur Grafikkarte minen – In 150 Kryptowährungen auszahlen lassen
      Du schürfst die Kryptowährung, die deine Grafikkarte am effektivsten verarbeiten kann und lässt dir deine Gewinne in einer Währung deiner Wahl auszahlen. Bei diesem Profi-Pool stehen über 150 Kryptowährungen UND Token zur Auszahlung bereit – Auch viele „Pennystocks“, an die man sonst nur schlecht rankommt. Natürlich könnte man auch einfach beispielsweise Ether minen, diese […]
    • DAO - Dezentrale anonyme OrganisationBitDAO Token – So wird man Teilhaber dieser DAO (denzentralen anonymen Organisation)
      Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ist KEINE Kaufempfehlung für BitDAO Token. Jegliche Nutzung erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko und eigenes Ermessen. Der Handel mit Kryptowährungen ist ein hochriskantes Geschäft, dass auch zu einem Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen kann! (DYOR – Do Your Own Research) BitDAO Tutorial: So wird man Teilhaber einer DAO (dezentralen anonymen […]
    • Archer DAOMEV – Ethereum Mining – Zusätzliche Belohnung + Beteiligung
      Beim Ethereum Mining steht MEV für Miner-Extracted Value und bezeichnet die zusätzliche Belohnung für einen gefunden Block, wenn dieser spezielle Arbitrage-Transaktionen enthält. Diese zusätzliche Belohnung bedeutet ein höheres Einkommen für Ethereum Miner ohne zusätzlichen Aufwand oder Kosten – sofern der gewählte Mining-Pool das MEV-Feature unterstützt. Der in den Mining Tutorials […]
    • EthereumEthereum: 201 ETH Block Belohnung – Rekord?
      Der Ethereum Block #14407333 hatte am 18.03.2022 eine rekordverdächtige Block Belohnung von über 201 ETH. Bei einer kurzen Analyse haben wir festgestellt, dass in diesem Ethereum Block wohl das Minting von „Benji Bananas Membership Pass“ berechnet wurde (Apecoin). Die Transaktionskosten für das Minting waren wohl relativ hoch, zwischen 0.8 und 1.1 ETH. In Kombination mit der relativ […]
    • ByBit Bonus JagdBonus-Jagd – Crypto für lau
      Bonus-Jagd bei ByBit – Das lohnt sich! Innerhalb von 1 Monat haben wir aus den ByBit Boni ein Real-Guthaben von knapp 500 USD ertradet – Ohne eigenes Kapital einzusetzen! Info: ByBit ist eine sehr schnell wachsende Crypto-Börse mit mehr als 3 Mio. Usern. Neben den bekannten Kryptowährungen findet man hier auch Coins, Token, DeFi-Produkte und NFTs, die es sonst kaum irgendwo zu kaufen […]
    • Grafikkarten wegen Mining ausverkauftTutorial Ethereum Mining mit gemieteten Grafikkarten-Rigs
      Tutorial Ethereum Mining: Ein eigenes GPU-Rig für Ethereum Mining kann sich nicht jeder leisten, oft fehlt auch das notwendige Knowhow. Die Preise für leistungsstarke Gamer- und Mining Grafikkarten sind kaum noch zu bezahlen. Wer den aktuellen 2021er Crypto-Boom nutzen möchte, kann entweder einfach einen winzigen Teil eines Bitcoins kaufen – was langweilig ist – oder man steigt ins […]
    • LitecoinCash Mining mit der CPUTutorial: CPU Mining LitecoinCash (LCC) mit jedem PC / Notebook / Raspberry Pi
        Dieses Tutorial zeigt, wie du 2021 mit deiner CPU LitecoinCash schürfst! LitecoinCash nutzt einen neuen Algorithmus – MinotaurX. Dieser Algorithmus sorgt für ein bisschen mehr Gerechtigkeit beim Mining: Teure CPUs mit vielen Kernen haben hier keinen allzu großen Vorteil gegenüber kostengünstigen CPUs. MinotaurX kann man sogar mit alten Notebooks oder dem Raspberry PI rentabel minen […]