Höheres Einkommen mit taktischem Ethereum Mining
Im vorherigen Artikel habe ich ausführlich erklärt, wie taktisches Ethereum Mining zumindest theoretisch funktioniert. Dieser Artikel beschreibt den 1. Testlauf in der Praxis mit einem Einsatz von 200 USD in Bitcoin Cash (BCH).



Bisher war das ganze nur eine fixe Idee, eine simple Theorie des Autors. Im Praxiseinsatz wird sich jetzt zeigen, ob man mit gemieteten Ethereum Minern tatsächlich einen (höheren) Gewinn erzielen kann.
Für den Testlauf wurde der 20.04.2021 gewählt. An diesem Tag wurde u.a. ein neuer Token veröffentlich, außerdem hatten die Ethereum Transaktionsgebühren einen neuen Höchststand erreicht. Der zusätzliche Hype rund um NTFs und DeFi Produkte sorgte zusätzliche für eine hohe Zahl komplizierter Transaktionen auf der Ethereum Blockchain. Der perfekte Tag für taktisches Ethereum Mining.
Als Startzeitpunkt wurde 02:00 Uhr deutsche Zeit gewählt – 20:00 Uhr Abends in den USA (Washington, NY) sowie 08:00 Uhr Morgens in China – da geht immer was!
Die Dauer der Miete wurde auf 24 Stunden festgelegt. So kann man eine eventuelle Pechsträhne des Mining-Pools immer noch ausgleichen – in seltenen Fällen findet der Pool auch mal eine Stunde keinen Block.
Zum Mieten der Mining-Rigs wurden 200 USD in Form von Bitcoin Cash (BCH) bereitgestellt.
Logbuch
20.04.2021 – 01:15
Eigentlich wollten wir 200 USD per Litecoin (LTC) zum MiningRig-Verleih senden, aber genau vor 15 Minuten gab es bei unserem Lieblings-Exchange Binance ein Upgrade und wir können zur Zeit keine Litecoin versenden. Also verkaufen wir schnell die Litecoins im Spot-Trading und kaufen dafür BitcoinCash (BCH). Bei dieser Aktion machen wir sogar einen kleinen Gewinn von 4 USD. Die Transaktionskosten bei BitcoinCash sollen ja angeblich so niedrig sein, in unserem Fall waren es aber knapp 8 USD. Mit Litecoin wären es nur wenige Cent gewesen.



20.04.2021 – 01:45
Wir warten immer noch darauf, dass unser BitcoinCash bei unserem Mining-Rig-Verleiher gutgeschrieben wird. Von wegen schnell, wir warten seit 30 Minuten auf die benötigten Bestätigungen für die Transaktion – lächerlich.
20.04.2021 – 01:52
Die Transaktion ist durch, uns stehen 0.22918958 BCH zur Verfügung, mit denen wir jetzt Ethereum Miner (Dagger-Hashimoto – ETHash) mieten können.
20.04.2021 – 02:04
Wir haben die 14 günstigsten Ether-Miner gemietet, die auf dem Marktplatz vorhanden waren und eine Mietdauer von 24 Stunden gewählt. (Einfach die Liste nach Price/MH/Day) sortieren).
Insgesamt haben wir eine Hashrate von 1.83 Gigahash gemietet!
Das entspricht mehr als 60 AMD Hochleistungsgrafikkarten mit jeweils 8 GB Ram.
20.04.2021 – 02:47
Wahnsinn – nicht mal eine Stunde ist vorbei und wir profitieren von fetten Blockbelohnungen, die so nur selten zu sehen sind. Mehr als 7 Ether pro Block in den letzten Blöcken, dazu noch eine nette MEV Belohnungund jede Menge Pool-Luck. So kann es gerne weitergehen!



20.04.2021 – 02:59
Inzwischen zeigt die Statistik von 2Miners Einnahmen von 15.41 USD für die letzten 60 Minuten – bzw. in unserem Fall für 55 Minuten. Hochgerechnet wären das 403 USD in 24 Stunden, bei diesem Schnitt könnten wir unseren Einsatz innerhalb von 24 Stunden verdoppeln.






20.04.2021 – 03:04
Die gemietete Hashrate hat sich inzwischen bei knapp 2 Gigahash eingependelt, d.h. 170 MH/s bekommen wir mehr oder weniger geschenkt.
20.04.2021 – 04:04
Mittlerweile liegt die durchschnittliche Hashrate für die letzten 2 Stunden bei 2.15 Gigahash. Da wir nur für 1.83 GH/s bezahlen, bekommen wir 320 MH/s geschenkt – very nice!
21.04.2021 – 12:31
Die Hashrate liegt weiter konstant bei 2 Gigahash, allerdings sind die Blockbelohnungen gesunken, im Schnitt aber immer noch überdurchschnittliche 5 Ethereum pro Block.
21.04.2021 – 20:48
Laut 2Miners-Statistik haben wir unser eingesetztes Kapital in Höhe von 200 USD sowie die zusätzlichen Transaktionskosten in Höhe von 8 USD bereits wieder reingeholt. Alles, was wir jetzt minen, ist reiner Gewinn. Natürlich hoffen wir weiterhin auf hohe Blockbelohnungen und viel Pool-Luck.
21.04.2021 – 00:10
Das Glück hat uns verlassen, Pool-Luck von 375%, nur 2 Blöcke in den letzten 90 Minuten. Kann ja nur besser werden.
21.04.2021 – 01:05
Was für ein Scheiss! Nur 1 gefundener Block in der letzten Stunde, der Pool hat eine totale Pechsträhne. Noch eine Stunde, dann laufen unsere gemieteten Mining-Rigs aus.
21.04.2021 – 02:04
Abpfiff! Die Show ist vorbei, wir erhalten einen Haufen Emails von MiningRigRentals, das unsere gemieteten Miner ausgelaufen sind. Da alle Miner mehr als 90% der zugesagten Hashrate geliefert haben, gibt es auch keine automatische Rückerstattung. Das ist auch nicht nötig, wir haben wir 1.83 GH bezahlt, aber 2.00 GH über einen Zeitraum von 24 Stunden erhalten.
Auswertung:
Leider hatte unser Pool zum Ende der Mietdauer eine echte Pechsträhne. Trotzdem hatten wir nach 19 Stunden das eingesetzte Kapital wieder raus, die restlichen 5 Stunden haben die Miner für unsere private Wallet geschürft und immerhin einen doch recht ansehnlichen Gewinn von 30 USD generiert.
Was, nur 30 USD? Vergesst nicht, das sind 15% Rendite in 24 Stunden!
Unser Praxistest hat klar gezeigt, das wir auf dem richtigen Weg sind. Ohne Pool-Pech wären es wohl 50-55 USD Gewinn gewesen, was eine Rendite von 25% und mehr bedeutet. Bei einem weiteren Versuch wäre es vielleicht sinnvoll, den Startzeitpunkt auf 01:00 Uhr vorzuziehen.
Wenn ihr das selber mal versuchen wollt, lest unser Tutorial Ethereum Mining mit gemieteten Grafikkarten-Rigs und sucht euch einen Tag aus, der nach hohen Blockbelohnungen riecht. 7 Ethereum pro Block ist schon sehr extrem, ab 5 Ethereum pro Block dürfte es sich aber schon lohnen.
Mehr zum Thema findet ihr im Artikel Taktisches Ethereum Mining – Warum alle Mining Rechner lügen!
Hinweis: Das ist keine Kaufempfehlung – nutzt nur Geld oder Krypto, das ihr nicht unbedingt braucht. Ein Totalverlust ist eigentlich nur möglich, wenn der Pool 24 Stunden keinen Block findet, das ist aber bisher unseres Wissens nach noch nie passiert. Heult nicht rum, wenn es nicht gleich funktioniert – werdet einfach besser!
Ein Gedanke zu “Taktisches Ethereum Mining: 1. Testlauf und Auswertung”